Khoisan-Sprachen

Khoisan-Sprachen
Khoisan-Sprachen,
 
zusammenfassende Bezeichnung für die Sprachen der Buschleute (Buschmänner), Hottentotten und Bergdama sowie der Kwadi (in Angola) und der Sandawe und Hazda (in Tansania). Die (von ursprünglich über 140) noch erhaltenen knapp 100 Khoisan-Sprachen werden in acht selbstständige Sprachfamilien eingeteilt, deren gegenseitige Verwandschaft jedoch noch weitgehend ungeklärt ist. Gemeinsames typologisches Merkmal der K.-S sind die Schnalzlaute. Die Wortstellung im Satz ist unterschiedlich (z. B. im Hottentottischen: Subjekt-Objekt-Prädikat, in den Buschmannsprachen: Subjekt-Prädikat-Objekt); im Hottentottischen besteht ein Genussystem, das zwischen Maskulinum und Femininum sowie (im Nama-Hottentottischen) Genus commune (Genus) unterscheidet. V. a. die Buschmannsprachen kennen neben Singular und Plural auch den Dual. - Erste Aufzeichnungen in Khoisan-Sprachen gehen auf die 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück.
 
 
C. Meinhof: Die Sprachen der Hamiten (1912);
 D. F. Bleek: Comparative vocabularies of Bushman languages (Cambridge 1929);
 
Die Sprachen Afrikas, hg. v. B. Heine u. a. (1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Khoisan-Sprachen — (hellbraun dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Verbreitungsgebiet der Khoisan Sprachen (gelb) Die Khoisan Sprachen werden im …   Deutsch Wikipedia

  • Khoisan — Khoisan,   Khoi San, nach der jeweiligen Eigenbezeichnung der Hottentotten (Khoikhoin) und der Buschleute (San) gebildeter wissenschaftlicher Sammelname für die ursprüngliche Bevölkerung Süd und Südwestafrikas (auch als Khoisanide bezeichnet),… …   Universal-Lexikon

  • Sprachen in Afrika — Der Begriff Afrikanische Sprachen ist eine Sammelbezeichnung für die Sprachen, die auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen wurden und werden. Die Bezeichnung „Afrikanische Sprachen“ sagt nichts über eine sprachgenetische Verwandtschaft aus (→… …   Deutsch Wikipedia

  • Khoisan — Eine San in Botsuana Als Khoisan werden Bevölkerungsgruppen des Südens und Südwestens Afrikas bezeichnet, die den Khoikhoi und den San angehören. Der Begriff Khoisan deutet die Einheit der sich ursprünglich als Khoi, später aber als Khoikhoi und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nama-Buschmann-Sprachen — Khoisan Sprachen (hellbraun dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Verbreitungsgebiet der Khoisan Sprachen (gelb) Die Khoisan Sprachen werden im …   Deutsch Wikipedia

  • Khoisan languages — Group of more than 20 languages presently spoken by perhaps several hundred thousand Khoekhoe and San peoples of southern Africa. A number of Khoisan languages are now either extinct or spoken by very few people. Their most distinctive linguistic …   Universalium

  • Khoisan languages — Infobox Language family name=Khoisan region=Kalahari Desert familycolor=Khoisan family=Khoisan (term of convenience) child1=Kwadi Khoe child2=Juu ǂHoan child3=Tuu child4=Sandawe child5=Hadza iso2=khi The Khoisan languages (also Khoesaan… …   Wikipedia

  • Kongo-Kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo-kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kordofanische-Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”